- 1 Handvoll Mandeln, eingeweicht und geschält
- 1 TL Chiasamen, eingeweicht
- 1 TL Spirulina
- 1 TL Hanfproteine
- 200 ml Kokoswasser
Wenn Ihnen der Smoothie zu dick ist, einfach etwas Wasser dazugeben.
Spinat
Spinat ist gut fürs Herz und schützt die Gefäßwände vor Beschädigungen.
Banane
Bananen enthalten neben Kalium auch Saccharose, Fruktose und Glukose in Kombination mit Ballaststoffen, weshalb sie das Energieniveau merklich und langanhaltend heben.
Apfel
Ein kleiner bis mittelgroßer Apfel deckt 10 bis 15 Prozent des täglichen Bedarfs an Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Tätigkeit anregen und für eine gute Verdauung sorgen.
Mandeln
Mandeln sind reich an Vitamin E und Vitaminen der B-Gruppe sowie an Antioxidantien, Eisen, Magnesium, Kalium und Proteinen.
Chiasamen
Chiasamen haben einen niedrigen glykämischen Index, sind glutenfrei, sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl, verbessern den Feuchtigkeitshaushalt des Körpers und helfen bei der Regeneration.
Spirulina
Spirulina ist eine wichtige Proteinquelle. Mit einem Proteingehalt von 53–62 % schlägt sie selbst Fleisch, Milch, Eier und Soja. Wählen Sie gentechnisch unveränderte Soja.
Hanfproteine
Hanf enthält außerordentlich hochwertige Proteine, die zur Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln und Augen beitragen.
Kokoswasser
Ein Glas Kokoswasser enthält ca. 550 mg Kalium. Es ist außerordentlich proteinreich und ist ein natürliches Isotonikum, das den Flüssigkeitshaushalt im Körper ausgleicht.
Smoothies tragen zu einem besseren Befinden bei, spenden Energie und verlängern das Leben. Nicht zuletzt sorgen sie auch dafür, dass Sie das Leben mehr genießen können. Tina von Smooth hat ein herausragendes Rezept für Sie vorbereitet.